STAATSPREIS 2021 | BILD + DRUCKMEDIEN
JAN GÖLLER
Kerken
VERVE
Fotografie Objekt
Papier, Holz, Glas
100 x 160 x 10 cm
BEGRÜNDUNG
VERVE
Die Algen wurden in einem Aquarium fotografiert. Viele Einzelaufnahmen, mit Hilfe des Programms „Capture One“ zusammengesetzt und bearbeitet, machten es möglich, die kleinen Algen (ca. 3 - 5 cm) im Großformat (ca. 1,60 m) darzustellen. Die richtige Beleuchtung betont den jeweils eigenen Charakter der Algen.
Fotografie hat die Aufgabe, uns Dinge, Geschehnisse, Emotionen und weniger Sichtbares vor Augen zu führen. In diesem speziellen Fall an die Oberfläche zu holen: Algen sehen zwar wie Pflanzen aus, sind aber Photosynthese betreibende Organismen, ein Indikator für den Zustand unserer Gewässer.
Die vorliegende fünfteilige Arbeit mit Farbfotografien zeigt uns auf beeindruckend betörende Weise die Fragilität dieser pflanzen gleichen Organismen. Die fotografische Methode und die formale Präsentation bestechen durch ihre in sich schlüssige Konsistenz mit gleichzeitigem kunsthistorischem Bezug zu den botanischen Zeichnungen und Drucken des 18. Jahrhunderts. Dieser Bezug wird durch die Präsentation in einem schaukastenartigen Rahmen nochmals verstärkt und verführt den/die Betrachter*in zum genauen Studieren dieser Organismen mit ihren filigranen Strukturen.
Dies und die Tatsache, dass die Fotodrucke auf einem speziellen Algenpapier gefertigt wurden, überzeugte die Jury.
